Nockenpumpen können Produkte mit festen Partikeln (z. B. Kirschen und Oliven), Schlämme, Pasten und eine Vielzahl von Flüssigkeiten fördern. Das gleichmäßige Pumpen minimiert Produktschäden. Sie sorgen für einen kontinuierlichen Produktstrom und können mit Hilfe eines Schrittmotors oder eines Frequenzumrichters auch im Dosiermodus betrieben werden. Ein besonderes Merkmal dieses Pumpentyps ist die Fähigkeit, im Reversierbetrieb zu arbeiten und für kurze Zeiträume im Trockenlauf zu laufen.
Der Förderstrom ist relativ unabhängig von Änderungen des Prozessdrucks, so dass die Leistung relativ konstant und kontinuierlich ist.
Sie sind in verschiedenen Industriezweigen beliebt, da sie ausgezeichnete hygienische Eigenschaften, hohe Effizienz, Zuverlässigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einfache Reinigung (CIP/SIP) aufweisen.
Sie werden in der chemischen Industrie, der Zellstoff- und Papierindustrie, der Lebensmittelindustrie, der petrochemischen Industrie, der Getränkeindustrie und der Biotechnologie eingesetzt.
Die Nockenpumpe ist eine Art von Verdrängerpumpe. Sie ähnelt einer Zahnradpumpe, mit dem Unterschied, dass die Schaufeln so konstruiert sind, dass sie sich fast berühren, anstatt sich zu berühren und sich relativ zueinander zu drehen. Der Kontakt der Schaufeln wird durch externe Zahnräder verhindert, die sich im Getriebe befinden. Die Stützlager der Pumpenwelle befinden sich im Getriebe, und da sich die Lager außerhalb der gepumpten Flüssigkeit befinden, wird der Druck durch die Lagerung und die Durchbiegung der Welle begrenzt, was den Geräuschpegel dieser Pumpe reduziert.